Waschbecken montieren

Einbau-Abmessung

 

An alles gedacht?

Haben Sie vor dem Kauf eines neuen Waschbeckens auch an alles gedacht?

Machen Sie eine Checkliste mit allen wichtigen dingen, die für die Montage notwendig sind.

Um den Einbau zu erleichtern, ist ein kompletter Montagesatz aus dem Markt zuempfehlen. Er enthält die Dübel, Stockschrauben und Scheiben der Keramikoberfläche.

Saubere Fugen

Sie erhalten saubere und gleichmäßige Fugen, wenn Sie die Bereiche über und unter der Fuge mit Klebeband abkleben und danach das Silikon einspritzen.

Die Silikonreste können Sie mit einem speziellen Fugenspachtel oder dem Finger glatt ziehen.

Meine Einkaufsliste:

  • Waschbecken
  • Waschtisch-Armatur
  • Befestigungszusatz
  • Zollstock
  • Wasserwaage
  • Bleistift
  • Hammer
  • Bohrmaschine
  • Steinbohrer
  • Sanitärsilikon
  • Ablaufventil
  • Siphon
  • Gabelschlüssel
  • Metallsäge/Rohrabschneider
  • Schraubendreher

 

So word's richtig gut!

01: Bohrlöcher mittig über dem Abfluss anzeichnen und mit einem Körner leicht ankörnen, damit der Bohrer beim Bohren nicht abrutscht
02: Für die Bohrung (mind. 85 mm tief) sollte ein Steinbohrer verwendet werden. Beim Durchbohren der Fliese langsamer Drehzahl und ohne Schlag arbeiten. Die Stockschrauben werden mit dem Gabelschlüssel in die Dübel eingeschraubt, bis das grobe Gewinde nicht mehr sichtbar ist.
03: Das Becken sollte auf der Rückseite mit Sanitärsilikon versehen werden. Das Becken über die Stockschrauben und danach die Kunststoffscheiben über die Stockscheiben schieben, die Metallunterlegscheiben nachlegen und die Mutter abwechselnd um Spannungen zu vermeiden.
04: Bei der Montage der Armatur einen Dichtungsring auf das Hahnloch der oberen Beckenseite legen. Armatur durch das Loch führen. Von der Unterseite einen Dichtungsring, die Überwurfmutter über das Armaturgewinde schieben und festdrehen. Die aus Chrom bestehenden Anschlussröhrchen so biegen, dass sie senkrecht in die Eckventile montiert werden können. Das Knicken der Rohre vermeiden. Das Kürzen der Rohre sollte mit einer Metallsäge vorgenommen werden. Damit keine Späne in die Ventilöffnungen gelangen, diese während des Sägens abdecken.
05: Montage des Ablaufventils: das Ventiloberteil mit einem Dichtungsring bestücken und von oben in den Ablauf einsetzen. Das Unterteil an das Oberteil ansetzen und miteinander verbinden.
06: Den Siphon auf das Abflussrohr stecken und mit dem Ablaufventil verbinden. Alle schrauben noch mal auf Festigkeit überprüfen.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.