
- Artikel-Nr.: SW11929
- EAN: 4000159045705
- Gewicht: 0.01 kg
Klatschmohn
Rot-Hellrot – Papaver rhoeas
Die seidenpapierartigen Blüten sind ein Farbfleck auf dem naturbelassenen Blumenbeet. Höhe 40 - 80 cm.
Klatschmohn einjährig
Rot-Hellrot – Papver rhoeas
Die seidenpapierartigen Blüten sind ein Farbfleck auf dem naturbelassenen Blumenbeet. Höhe 40 - 80 cm. Zu Beginn des Sommers wiegen sich die leuchtenden Blüten des Klatschmohns in Kornfeldern und entlang von Wegen. Im Handumdrehen lässt sich diese romantische Stimmung auch in den Hausgarten zaubern. Klatschmohn gedeiht auf jedem noch so kleinen Fleckchen Erde, z.B. in Steingärten, entlang an Zäunen und Hecken, zwischen naturnah gestalteten Sommerblumenbeeten oder in Naturwiesen. Selbst in Gefäßen oder in den Ritzen von Natursteinen sprießt diese genügsame Wildblume.
Standortansprüche:
Gedeiht problemlos auf allen Böden, liebt Sonne und durchlässigen Boden ohne stauende Nässe.
Tipps:
Zur einfacheren Verteilung des feinen Saatgutes kann man es vor der Aussaat mit Sand mischen und dann breitwürfig oder dünn verteilt in flache Rillen streuen. Nur dünn mit Erde abdecken, andrücken und gleichmäßig feucht halten. Für eine schnelle Entwicklung benötigt Klatschmohn bearbeiteten Boden, Einsaaten in bestehende Naturwiesen sollten daher durch einen möglichst tiefen Grasschnitt und ein Aufreißen der Grasnarbe vorbereitet werden. Bei der Aussaat in Gefäßen eine durchlässige, wenig aufgedüngte Erde verwenden und einen guten Wasserabzug sicherstellen. Werden die Pflanzen direkt nach der Blüte zurückgeschnitten, entwickelt sich häufig ein zweiter Flor. Klatschmohn hält sich auch für einige Tage in der Vase, wenn die Knospen direkt nach dem Aufplatzen geschnitten werden.
- Inhalt: reicht für ca. 3 - 5 m²
- Aussaat: Freiland, April bis Juni
- Keimung: 6 – 10 Tage bei 15 – 18 °C
- Kultur: Zu dicht stehende Pflanzen vereinzeln
- Abstand: Breitwürfig oder in Reihen mit 20 cm Abstand
- Blüte: Juni bis August